Christkindchen

Christkindchen
Christkindchenn
\
1.einfältiger,verträumter,leichtgläubigerMensch.EristhilflosundargloswiedasChristkindinderKrippeoderglaubtnochandasChristkind.19.Jh.
\
2.Weihnachtsgeschenk,Weihnachtsgratifikation.1700ff.
\
3.inderWeihnachtszeitgeborenesKind.1920ff.
\
4.angenehmesChristkindchen=fröhlicheWeihnachten!Ubernommenvom»angenehmen⇨Flohbeißen«.Rhein1920ff.
\
5.achduliebesChristkindchen!:AusdruckderUberraschung.Wiemanjaauchausruft:»achdulieberGott!«.1920ff.
\
6.nochansChristkindchenglauben=einharmlosesGemütsein;nichtrechtbeiVerstandsein.DerBetreffendeistüberdieStufedesKinderglaubensnichthinausgekommen.1920ff.
\
7.nichtmehransChristkindchenglauben=nichtmehrunbescholtensein.1920ff.
\
8.Christkindchenjagen=nachWeihnachtsgeschenkenunterwegssein.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christkindchen — Chrịst|kind|chen, (südd., österr.:) Chrịst|kindl, Chrịst|kind|lein, das; s: Vkl. zu ↑ Christkind. * * * Chrịst|kind|chen, (südd., österr.:) Chrịst|kindl, Chrịst|kind|lein, das; s: Vkl. zu ↑Christkind …   Universal-Lexikon

  • Christ-Elflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto: Ilse von Stach …   Deutsch Wikipedia

  • Christelflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto: Ilse von Stach …   Deutsch Wikipedia

  • Das Christ-Elflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Das Christelflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto: Ilse von Stach …   Deutsch Wikipedia

  • Saint Lucy's Day — ( Sankta Lucia , Saint Lucia) is the Church feast day dedicated to St. Lucy and is observed on December 13. It retains traditional forms of celebration mainly in Scandinavia, parts of the United States and southern Europe. It is celebrated in… …   Wikipedia

  • Bescherung — Die Bescherung ist ein christlicher weihnachtlicher Brauch, bei dem Geschenke ausgetauscht werden. Der Vorläufer der Weihnachtsbescherung war die Gabenverteilung am 6. Dezember, dem Nikolaustag. Nach der Reformation wurde in evangelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Henriette Davidis — ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit bereits viele ähnliche Kochbücher erschienen sind und unter anderem da …   Deutsch Wikipedia

  • Kirn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Praktisches Kochbuch — Henriette Davidis ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit viele ähnliche Kochbücher erschienen, entwickelte sich das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”